Hersteller
-
Hersteller
- All Balls
- Altrider
- Ariete
- Barkbusters
- Buzzetti
- FAR
- Galfer
- Globescout
- Heidenau
- Hepco & Becker
- Highsider
- JMC
- JMP
- JMT
- Kriega
- Motominded
- Motul
- Overland Fuel
- Paaschburg & Wunderlich
- Polisport
- Progrip
- Puig
- RaceFX (RFX)
- Rotopax
- ROX Speed FX
- Shad
- SW-Motech
- Tourmax
- TwinAir
- Vanasche Motorsports
- VisionX
- WRP
- ZAP-Technix
- Zeta
- Technik
- Gepäck
- Shop by Bike
- %Sale%
Produkte filtern

Hochwertiger Kegelrollenlagersatz für den Lenkkopf von ALL BALLS RACING, passend für die unten genannten Suzuki-Modelle. Ausstattungsdetails Enthält alle zur Montage benötigten Lager und Dichtungen Hochwertiger OE-Ersatz für Kugellagerung bzw. direkter Ersatz für Kegellagerung Speziell gefertigte Dichtlippen, die vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen und das Lagerfett sauber halten Passend für: Suzuki RM125 2005-2008 RM250 2005-2008 RMZ450 2005-2007 Hersteller All Balls Racing Products668 Gravel Pike, Suite 100 East Greenville, PA 18041, USAHomepageVertrieb Johannes J. Matthies GmbH & Co. KGHammerbrookstr. 97 20097 Hamburg, DeutschlandHomepage
vorher 15,00 €

Hochwertiger Radlagersatz für das Hinterrad von All-Balls, passend für die unten genannten KTM-Modelle. Ausstattungsdetails Hochgeschwindigkeitslager der ABEC-3-Toleranzklasse Speziell gefertigte Dichtlippen, die vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen und das Lagerfett sauber halten Lagerfett mit Rostschutz und Antioxidationsmitteln für den Temperaturbereich zwischen -29°C und 177°C inkl. Wellendichtringe Passend für: KTM 950 Adventure 2003-2005640 LC4 2005 Hersteller All Balls Racing Products668 Gravel Pike, Suite 100 East Greenville, PA 18041, USAHomepageVertrieb Johannes J. Matthies GmbH & Co. KGHammerbrookstr. 97 20097 Hamburg, DeutschlandHomepage
vorher 25,00 €

Hochwertiger Simmerringsatz von ALL BALLS RACING, passend für die unten genannten Modelle. Ausstattungsdetails Verbessertes Losbrechmoment und bis zu 3x geringere Reibung im Vergleich zu den OE-Simmerringen Patentierte Max-Life-Herstellung, die die Lebensdauer um das 3- bis 4-Fache erhöht Simmerringe sind 3fach gedichtet Passend für:Gas-Gas EC250 12EC450FSR 09SM450FSR 09Husaberg390FE 10-11450FC 01-05450FE 04-11450FE-E 01-03450FS-C 01-06450FS-E 01-08450FX 10-11450FX-E 01-03550FE 07-08550FS-E 07570FE 09-11570FS 10-11650FC 04-05650FE 04-08650FS-C 04-08650FS-E 04-08FE250 13-14FE350 13-14FE450 14FE501 13-14TE250 11-14TE300 11-14HusqvarnaFC 250 (EURO) 15FC 450 (EURO) 15FE 250 14-16FE 350 14-21FE 350s 15-21FE 450 14FE 501 14-15FE 501s 15-16FX 350 17-22TC 125 14-17TC 250 14-16TE 125 15-16TE 250 14-16TE 300 14-16KTMAdventure 640 01-07Adventure 950 04-06Adventure 990 07-13Enduro 690 08Enduro R 690 09-14EXC 125 03-09EXC 200 03-05EXC 250 03-05EXC 300 03-05EXC 450 03-14EXC 500 12-15EXC 525 03-07EXC 530 09-11EXC-F 350 12-15EXC-R 450 08EXC-R 530 08LC4 640 05, MXC 200 03Rallye 660 01-05Rallye 660 Factory Replica 06-07Rallye 690 Factory Replica 08-09Super Enduro 950 07SX 125 03-16SX 144 07-08SX 150 09-16SX 200 03-04SX 250 03-16SX 450 03-06SX 525 03-06SXC 625 05SX-F 250 05-16SX-F 250 Factory Edition 15SX-F 350 11-16SX-F 450 07-16SX-F 450 Factory Edition 15SX-F 505 08, SXS 125 04TriumphTiger Explorer 1200 XC 16Tiger Explorer 1200 XCA 16Tiger Explorer 1200 XCX 16Tiger Explorer 1200 XR 16Tiger Explorer 1200 XRT 16Tiger Explorer 1200 XRX 16 Hersteller All Balls Racing Products668 Gravel Pike, Suite 100 East Greenville, PA 18041, USAHomepageVertrieb Johannes J. Matthies GmbH & Co. KGHammerbrookstr. 97 20097 Hamburg, DeutschlandHomepage
vorher 8,00 €

Hochwertiger Simmerringsatz inklusive Staubkappen von ALL BALLS RACING, passend für die unten genannten Modelle. Ausstattungsdetails Verbessertes Losbrechmoment und bis zu 3x geringere Reibung im Vergleich zu den OE-Simmerringen Patentierte Max-Life-Herstellung, die die Lebensdauer um das 3- bis 4-Fache erhöht Simmerringe sind 3fach gedichtet Staubkappen sind mit einem speziellen Fett beschichtet, um das Ansprechverhalten zu verbessern Passend für: Honda CR125R 1984-1986 CR250R 1982 CR480R 1982Yamaha XT660 R/X 2004-2016 XTZ660 1991-1995 XTZ750 1989-1995 YZ125 1986-1988 YZ250 2T 1983-1988 YZ490 1983-1990 Hersteller All Balls Racing Products668 Gravel Pike, Suite 100 East Greenville, PA 18041, USAHomepageVertrieb Johannes J. Matthies GmbH & Co. KGHammerbrookstr. 97 20097 Hamburg, DeutschlandHomepage
vorher 20,00 €

Hochwertiger Staubkappensatz von ALL BALLS RACING, passend für die unten genannten Modelle. Ausstattungsdetails Staubkappen sind mit einem speziellen Fett beschichtet, um das Ansprechverhalten zu verbessern Passend für: Gas-Gas mit Öhlins EC125 2003-2008 EC200 2003-2008 EC250 2003-2008 EC300 2003-2008 EC450FSE 2003-2006 EC450FSR 2007-2008 Husaberg 390FE 2010-2011 450FC 2001-2005 450FE 2004-2011 450FE-E 2001-2003 450FS-C 2001-2006 450FS-E 2001-2008 450FX 2010-2011 450FX-E 2001-2003 550FE 2007-2008 550FS-E Bj. 2007 570FE 2009-2011 570FS 2010-2011 650FC 2004-2005 650FE 2004-2008 650FS-C 2004-2008 650FS-E 2004-2008 FE250 2013-2014 FE350 2013-2014 FE450 Bj. 2014 FE501 2013-2014 TE250 2011-2014 TE300 2011-2014 Husqvarna FC 250 (EURO) Bj. 2015 FC 250 2014-2016 FC 350 2014-2016 FC 450 (EURO) Bj. 2015 FC 450 2014-2016 FE 250 2014-2016 FE 350 2014-2016 FE 350S 2015-2016 FE 450 Bj. 2014 FE 501 2014-2015 FE 501S 2015-2016 TC 125 2014-2016 TC250 2014-2016 TE 125 2015-2016 TE 300 2014-2016 TE250 2014-2016 KTM EXC 125 2002-2009 EXC 200 2002-2005 EXC 250 2002-2005 EXC 300 2002-2005 EXC 450 2002-2014 EXC 500 2012-2015 EXC 525 2003-2007 EXC 530 2010-2011 EXC-F 350 2012-2015 EXC-R 450 Bj. 2008 EXC-R 530 2008-2009 SX 125 2002-2016 SX 144 2007-2008 SX 150 2009-2016 SX 200 2003-2004 SX 250 2002-2016 SX 380 Bj. 2002 SX 400 Bj. 2002 SX 450 2003-2006 SX 520 Bj. 2002 SX 525 2003-2006 SXC 625 Bj. 2005 SX-F 250 2005-2016 SX-F 350 2011-2016 SX-F 450 2007-2016 SX-F 505 Bj. 2008 640 Adventure 2001-2007 660 RALLY FACTORY REPL. 2006-2007 660 RALLYE 2001-2005 690 Enduro + R 2009-2014 690 RALLY FACTORY REPL. 2008-2009 950/990 alle 2003-2013 Hersteller All Balls Racing Products668 Gravel Pike, Suite 100 East Greenville, PA 18041, USAHomepageVertrieb Johannes J. Matthies GmbH & Co. KGHammerbrookstr. 97 20097 Hamburg, DeutschlandHomepage
vorher 9,00 €

Hochwertiger ABS-Sensor-Schutz von ALTRIDER, maßgefertigt für die unten genannten BMW R 1200/R 1250 GS LC Modelle. Dieser effektive Schutz für den empfindlichen ABS-Sensor besteht aus lasergeschnittenem, 1,5 mm starkem Edelstahl. Er umschließt den Sensor perfekt und ist der einzige seiner Art mit einer Anti-Rotations-Nase gegen Verdrehen. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Passend für die BMW R 1200 und R 1250 GS LC / Adventure, R, RS und RT Lasergeschnitten mit gebürsteter Oberfläche Sämtliche Befestigungsteile sind im Lieferumfang enthalten Schnell und einfach zu installieren Erhältlich in den Farben Silber und Schwarz - bitte oben auswählen Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiger ABS-Sensor-Schutz von ALTRIDER, maßgefertigt für die unten genannten BMW-Modelle. Dieser effektive Schutz für den empfindlichen ABS-Sensor besteht aus robustem, massivem Billet-Aluminium. Er umschließt den Sensor perfekt und ist der einzige seiner Art mit einer Anti-Rotations-Nase gegen Verdrehen. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und hergestellt in den USAMaterial: Äußerst widerstandsfähiges Billet-AluminiumGefertigt aus einem Stück Passend für die BMW R1300 GS / GSA Sämtliche Befestigungsteile sind im Lieferumfang enthalten Schnell und einfach zu installieren Erhältlich in Schwarz eloxiert (???) Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Maßgefertigte Fußrasten vom US-Hersteller ALTRIDER mit extra großer Auftrittsfläche, passend für die unten aufgeführten KTM-, Husqvarna- und Yamaha-Modelle. Erhältlich in 2 Farben - nähere Infos siehe unten. Ausstattungsdetails Präzisionsgefertigt aus robustem, hochwertigem 6061-T6 Aluminium Maße der Auftrittsfläche: 58 mm x 122 mm (T x B) Inklusive Schraub-Pins für maximalen Halt und optimale Kontrolle Inklusive verstärkter Federn und aller benötigten Befestigungsteile Spezielles Design, verhindert Matsch- und Dreckanhaftungen Farbe: Schwarz eloxiert (bitte oben auswählen) Passend für: Husqvarna Husqvarna Norden 901 (2022+) Husqvarna 701 (2016+) KTM KTM 690 Enduro R (2008+) KTM 790 ADV S / R (2019-2020) KTM 890 ADV R (2021+) KTM 950 Adventure (2003-2006) KTM 990 Adventure (2006-2012) KTM 1090 Adventure R / S KTM 1290 Super Adventure S KTM 1290 Super Adventure R / S / T KTM 125 EXC / SX (1998-2016) KTM 150 SX / XC (2010-2016) KTM 200 EXC / XC-W (2006-2016) KTM 250 EXC / SX / XC / XCF-W (2006-2016) KTM 300 EXC / XC (2006-2016) KTM 350 EXC-F / SX-F / XCF-W (2012-2016) KTM 400 EXC (2009-2011) KTM 450 EXC / SX-F / XC-W (2009-2016) KTM 500 EXC / XC-W (2012-2016) KTM 530 EXC / XC-W (2009-2011) KTM 990 Supermoto R / T (2013) KTM Freeride 250 F / R (2015-2016) KTM Freeride 350 (2012-2016) KTM Freeride E-XC (2015-2016) Yamaha Yamaha Tenere 700 (2019+) Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Anbausatz für den ALTRIDER-Motorschutz KT13-x-1200 (separat erhältlich, s. u.) zur Montage an die untenstehenden KTM-Modelle. Passend für: KTM 1290 Super Adventure 2015-2016 KTM 1290 Super Adventure T ab 2017 Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Praktisches, hochwertiges Befestigungskit für GIVI Monokey-Topcases an ALTRIDER-Gepäckträgern (separat erhältlich, siehe unten). Das Kit garantiert die sichere und zuverlässige Befestigung der oben genannten Topcases mittels der bereits vorhandenen, maßgefertigten Bohrungen an sämtlichen Gepäckplatten von ALTRIDER. Aufgrund ihres schlanken, minimalistischen Designs sorgen die Befestigungselemente einerseits für einen nahtlosen Übergang zwischen Topcase und Gepäckträger und fallen andererseits kaum ins Gewicht, wenn das Topcase abgenommen ist (siehe Abbildungen oben). Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Passend für alle GIVI Monokey-kompatiblen Topcases NICHT passend für Outback Trekker Topcases! Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiger Cockpitstabilisator in bewährter ALTRIDER-Qualität, maßgefertigt für die unten genannten Yamaha-Modelle. Die Yamaha Tenere 700 ist insgesamt eine ausgezeichnete Maschine, jedoch sind die OEM-Scheinwerfer- und Kombiinstrumente ab Werk für den Extremeinsatz unzureichend montiert, was zu unerwünschtem und übermäßigem Schütteln und Wackeln oder sogar zu einem Stroboskopeffekt des Scheinwerfers bei größeren Unebenheiten führen kann. Dies tritt hauptsächlich auf bei Fahrten auf unbefestigten Schotterstraßen, beim Überqueren von Bahnübergängen o. ä. Um diese unerwünschte Vibration zu reduzieren bzw. zu eliminieren und somit die OEM-Scheinwerfer- und Cockpitbaugruppe zu unterstützen, hat ALTRIDER den Cockpitstabilisator für die Tenere 700 entwickelt. Mittels dieses praktischen Artikels werden die OEM-Instrumententafel und alle an der Querstange montierten Zubehörteile, einschließlich Tablets und GPS, zuverlässig stabilisiert. Der Stabilisator fungiert als starke Verbindung zwischen der Rückseite des TFT-Displays und der Windschutzscheiben-Halterung, die auch als GPS-Halterung verwendet werden kann. Dieses Design verleiht Stabilität, indem die oben genannten Elemente zu einem Dreieck verbunden werden. Die Befestigungspunkte für Kombiinstrument, Windschutzscheibe und Scheinwerfer werden durch den speziell geformten Cockpitstabilisator von ALTRIDER vereint. Ausstattungsdetails Hergestellt in den USA Material: 1,6 mm starker Stahl Montage an OEM-Aufnahmepunkten mit der im Lieferumfang enthaltenen sowie der OEM-Hardware Reduziert Bewegungen/Erschütterungen des Kombiinstruments und Scheinwerferwackeln Erhältlich in Schwarz pulverbeschichtet und Silber gebürstet - bitte oben auswählen Passend für:Yamaha Tenere 700 Standard 2019-2023Yamaha Tenere 700 Rally 2020-2023Yamaha Tenere 700 World Raid 2022-2023Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. Dies ist auch der Grund, warum auf Fotos bei Rennfahrern immer 1-2 Finger am Handbremshebel liegen. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Passend für Aprilia Tuareg 660 ab BJ. 2023 Edelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Erhöhung: 25,4 mm Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Erhältlich in Schwarz Zum Patent angemeldet Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren, passend für die unten genannten BMW-Modelle. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Passend für BMW F 750 / 850 GS Edelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Erhöhung: 25,4 mm Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Montagematerial im Lieferumfang enthalten Erhältlich in Schwarz Zum Patent angemeldet Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. Dies ist auch der Grund, warum auf Fotos bei Rennfahrern immer 1-2 Finger am Handbremshebel liegen. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass alle Fahrer unterschiedlich sind, gibt es die Erhöhung in zwei verschiedenen Höhen. Wer mehr Flexibilität wünscht, kann die Erhöhungen auch einfach austauschen. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. Ausstattungsdetails Edelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Erhältlich in den Höhen 25,4 mm Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Erhältlich in Schwarz und Silber (siehe oben) Zum Patent angemeldet Passend für BMW R 1200 GS und R1250 GS wassergekühlt Bei Adventure-Modellen muss vor Anbringung dieses Systems der Standard-Fußbremshebel, BMW-Teilenummer 35-0380, montiert werden! Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren, maßgefertigt für die BMW R 1300 GS. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. Dies ist auch der Grund, warum auf Fotos bei Rennfahrern immer 1-2 Finger am Handbremshebel liegen. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass alle Fahrer unterschiedlich sind, gibt es die Erhöhung in zwei verschiedenen Höhen. Wer mehr Flexibilität wünscht, kann die Erhöhungen auch einfach austauschen. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. AusstattungsdetailsZu 100% entworfen und gefertigt in den USAEdelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Zweite Ebene um 25,4 mm erhöhtPassend für BMW R 1300 GS Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Erhältlich in Schwarz und Silber (bitte oben auswählen) Zum Patent angemeldetPasst nicht an Adventure-, 719-Option- oder Shadow-Hebel! Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. Dies ist auch der Grund, warum auf Fotos bei Rennfahrern immer 1-2 Finger am Handbremshebel liegen. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. Ausstattungsdetails Edelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Erhöhung: 25,4 mm Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Erhältlich in Schwarz und Silber (bitte oben auswählen) Zum Patent angemeldet Ersetzt KTM, Husqvarna und Husaberg OEM-Teilenummern: 60013051000, 54813951000, 81213951000, 54813051100 und 54813051000 Passend für:GASGAS ES 700 EnduroHusqvarna125-501ccm TC/TE Austria701 Enduro 901 NordenKTM125-640ccm EXC/SX/SXC390 Adventure690 Enduro / R790 Adventure / R890 Adventure / R950 Adventure N/R/S990 Adventure N/R/S1050 Adventure1090 Adventure / R1190 Adventure / R 1290 Super Adventure N/R/S/TFür eine Liste weiterer Modelle bitte hier klicken Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. Dies ist auch der Grund, warum auf Fotos bei Rennfahrern immer 1-2 Finger am Handbremshebel liegen. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Passend für Yamaha Tenere 700 (alle Baujahre) Edelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Erhöhung: 25,4 mm Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Erhältlich in Schwarz und Silber (bitte oben auswählen) Zum Patent angemeldet Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiges Fußbremshebel-System von ALTRIDER für mehr Komfort und Sicherheit beim Offroad-Fahren. Die meisten Fußbremshebel an Motorrädern haben eine kleine, feststehende Fußauflage, während die meisten Offroad-Fahrer ihre Fußposition zwischen Sitzend- und Stehendfahren verändern. Durch diesen Umstand kann die Reaktionszeit (und damit auch der Reaktionsweg) in manchen Fällen nahezu verdoppelt werden, wenn sich der Fuß nicht in der optimalen Position zum Bremshebel befindet. Dies ist auch der Grund, warum auf Fotos bei Rennfahrern immer 1-2 Finger am Handbremshebel liegen. ALTRIDER hat mit dem zum Patent angemeldeten DualControl-Bremssystem dieses Problem beim Fußbremshebel beseitigt. Das System besteht aus zwei Teilen, die mehr Kontrolle bieten und damit die Reaktionszeit (und den Reaktionsweg) verkürzen, d. h. aus einer Erhöhung sowie einer Verbreiterungsplatte. Erhöhung Während des Fahrens im Sitzen ist der Fuß des Fahrers immer etwas nach unten geneigt, da durch den Kniewinkel der Unterschenkel nach hinten abgeknickt wird und der Fuß im Normalfall eine 90°-Position zu diesem einnimmt. Beim Stehendfahren befindet sich der Fuß durch das gerade Bein in einer nahezu horizontalen Lage. Mit dem werksseitigen Fußbremshebel ist es nicht möglich, für beide Positionen den optimalen Winkel einzustellen. Aufgrund des DualControl-Systems von ALTRIDER gehört dies nun der Vergangenheit an. Die Kombination aus Verbreiterung und Erhöhung ergibt zwei unterschiedliche Ebenen des Fußbremshebels, unabhängig von der Fahrpostion. Verbreiterung Das immer wieder wechselnde Terrain beim Offroadfahren zwingt den Fahrer zu ständiger Bewegung und Neuausrichtung. Die Verbreiterung des Fußbremshebels bietet eine größere Auftrittsfläche und damit eine größere Kontrolle über die Hinterradbremse. Zusätzliche und austauschbare Schraub-Pins erhöhen dazu noch den Grip. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Passend für Yamaha XT 1200 Z Super Tenere Komponenten einzeln oder als Set erhältlich - bitte oben auswählen Edelstahl-Bodenplatte und -Befestigungen für Haltbarkeit gegenüber Abnutzung im Offroad-Betrieb Erhöhung: 25,4 mm Pins mit Verbreiterung für mehr Grip, inklusive Ersatzpins Erhältlich in Schwarz und Silber (bitte oben auswählen) Zum Patent angemeldet Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Diese hochwertige Erhöhung für die Seitenständerfußverbreiterung (separat erhältlich) von ALTRIDER sorgt für eine erhebliche Stabilitätsverbesserung der unten genannten BMW-Modelle, was vor allem im unwegsamen Gelände von großem Nutzen ist. BMW-GS-Modelle neigen sich in einem ziemlich starken Winkel, wenn sie auf dem Seitenständer abgestellt werden. Aufgrund dieser Tatsache kann das Auf- und Absteigen für den Fahrer gefährlich werden, besonders beim Offroad-Fahren. Während die oben genannte Seitenständerfußverbreiterung der GS auf losem und/oder weichem Untergrund zu einem besseren Stand verhilft, wird die Erhöhung zwischen die Verbreiterung montiert (siehe Bilder), um das Bike in eine aufrechtere Standposition zu bringen und somit die Sicherheit beim Auf- und Absteigen zu erhöhen. Ausstattungsdetails Zu 100% entworfen und gefertigt in den USA Lasergeschnittenes Design für beste Passgenauigkeit 6,4 mm starke Edelstahlkonstruktion, resistent gegen Rost und Wettereinflüsse Erhöht den Neigungswinkel der GS im abgestellten Zustand auf dem Seitenständer um bis zu 5° Passend für: BMW R 1200 GS Bj. 2013 und ab Bj. 2015 BMW R1200 GSA ab Bj. 2014 BMW R1250 GS und GSA ab Bj. 2019 Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Federbeinumlenkung mit variabler Höheneinstellung in bewährter ALTRIDER-Qualität, maßgeschneidert für die Aprilia Tuareg 660. Die einzige Umlenkung mit integriertem Kunststoffschutz auf dem Markt, d. h. sie überträgt keine Stöße wie andere starre Schutzvorrichtungen und bleibt nicht hängen wie Aluminium. Diese höchst robuste und langlebige Umlenkung dient zur Anpassung der Federung, um die Sitzhöhe entweder abzusenken oder anzuheben. Die Absenkung des Sitzes ist um 19 mm (0,74 Zoll) oder um 32 mm (1,25 Zoll) möglich, die Erhöhung des Sitzes um 6 mm (0,24 Zoll) oder um 20 mm (0,78 Zoll); beides gegenüber der Werkshöhe. Eine Sitzabsenkung empfiehlt sich, um bei Stopps auf unebenem Gelände oder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zwecks stabilem Halt beide Füße einfacher und bequemer aufzustellen. Andererseits kann mittels der Federbeinumlenkung die Fahrwerkshöhe dem Können des Fahrers schrittweise angepasst, d. h. erhöht werden. Die Anpassungen werden mit Einsätzen vorgenommen, in die die Sitzhöheneinstellung per Laser eingraviert ist. Jeder Einsatz hat zwei verschiedene Löcher und kann auf zwei verschiedene Arten gedreht werden, sodass insgesamt vier verschiedene Fahrhöhen möglich sind (siehe oben). In Kombination mit dem innovativen, verstellbaren Aluminium-Seitenständer von ALTRIDER für die Aprilia 660 Tuareg (separat erhältlich, s. u.) bietet die Federbeinumlenkung immer zuverlässigen Halt, egal, wie die Umlenkungshöhe eingestellt ist. Ausstattungsdetails Design und Herstellung in den USA Gefertigt aus präzise CNC-gefrästem Billet-Aluminium in Flugzeugqualität mit eloxierter Oberfläche Wiegt nur 54 Gramm mehr als die OEM-Umlenkung Nadellager mit integrierten Staubdichtungen in OEM-Qualität Robuster, 6 mm dicker integrierter UHMW-Protektor zum Schutz der unteren Stoßdämpferaufnahme (abnehmbar mit 3-bündig montierten M6-Senkkopfschrauben) Erhältlich in schwarz eloxiert Hinweis: Bei Absenkung oder Anhebung des Motorradhecks ändern sich Geometrie und Handling des Fahrzeugs. Bitte nehmen Sie daher die erforderlichen Anpassungen an der Gabelhöhe vor, um sie an die Originalgeometrie bzw. an die jeweiligen Fahrvorlieben anzupassen! Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Federbeinumlenkung mit variabler Höheneinstellung in bewährter ALTRIDER-Qualität, maßgeschneidert für die unten genannten Honda-Modelle. Die einzige Umlenkung mit integriertem Kunststoffschutz auf dem Markt, d. h. sie überträgt keine Stöße wie andere starre Schutzvorrichtungen und bleibt nicht hängen wie Aluminium. Diese höchst robuste und langlebige Umlenkung dient zur Anpassung der Federung, um die Sitzhöhe entweder abzusenken oder anzuheben. Die Absenkung des Sitzes ist um 12 mm (0,4 Zoll) oder um 25 mm (1 Zoll) möglich, die Erhöhung des Sitzes um 6 mm (0,24 Zoll) oder um 19 mm (0,75 Zoll); beides gegenüber der Werkshöhe. Eine Sitzabsenkung empfiehlt sich, um bei Stopps auf unebenem Gelände oder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zwecks stabilem Halt beide Füße einfacher und bequemer aufzustellen. Andererseits kann mittels der Federbeinumlenkung die Fahrwerkshöhe dem Können des Fahrers schrittweise angepasst, d. h. erhöht werden. Die Anpassungen werden mit Einsätzen vorgenommen, in die die Sitzhöheneinstellung per Laser eingraviert ist. Jeder Einsatz hat zwei verschiedene Löcher und kann auf zwei verschiedene Arten gedreht werden, sodass insgesamt vier verschiedene Fahrhöhen möglich sind (siehe oben). In Kombination mit dem innovativen, verstellbaren Aluminium-Seitenständer von ALTRIDER für die Honda CRF1000L CRF1100L Africa Twin/ ADV Sports (separat erhältlich, s. u.) bietet die Federbeinumlenkung immer zuverlässigen Halt, egal, wie die Umlenkungshöhe eingestellt ist. Ausstattungsdetails Design und Herstellung in den USA Gefertigt aus präzise CNC-gefrästem Billet-Aluminium in Flugzeugqualität mit eloxierter Oberfläche Nadellager mit integrierten Staubdichtungen in OEM-Qualität Robuster, 6 mm dicker integrierter UHMW-Protektor zum Schutz der unteren Stoßdämpferaufnahme (abnehmbar mit 3-bündig montierten M6-Senkkopfschrauben) Erhältlich in grau eloxiert Passend für:Honda CRF1000L Africa Twin/ ADV Sports - alleHonda CRF1100L Africa Twin/ ADV Sports - alleHinweis: Bei Absenkung oder Anhebung des Motorradhecks ändern sich Geometrie und Handling des Fahrzeugs. Bitte nehmen Sie daher die erforderlichen Anpassungen an der Gabelhöhe vor, um sie an die Originalgeometrie bzw. an die jeweiligen Fahrvorlieben anzupassen! Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Federbeinumlenkung zur Heck-Tieferlegung in bewährter ALTRIDER-Qualität, maßgeschneidert für die unten genannten Modelle. Die einzige Umlenkung mit integriertem Kunststoffschutz auf dem Markt, d. h. sie überträgt keine Stöße wie andere starre Schutzvorrichtungen und bleibt nicht hängen wie Aluminium. Diese höchst robuste und langlebige Umlenkung dient zur Anpassung der Federung, um die Sitzhöhe im Heckbereich abzusenken. Die Absenkung des Sitzes ist um 38 mm (1,5 Zoll) bei Modellen bis Baujahr 2018 oder um 32 mm (1,25 Zoll) bei Modellen ab Baujahr 2019 möglich; beides gegenüber der Werkshöhe. Eine Sitzabsenkung empfiehlt sich, um bei Stopps auf unebenem Gelände oder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zwecks stabilem Halt beide Füße einfacher und bequemer aufzustellen. In Kombination mit dem innovativen, verstellbaren Aluminium-Seitenständer von ALTRIDER für die KTM 690 Enduro, Husqvarna 701 Enduro und GasGas ES 700 (separat erhältlich, s. u.) bietet die Federbeinumlenkung immer zuverlässigen Halt, egal, wie die Umlenkungshöhe eingestellt ist. Ausstattungsdetails Design und Herstellung in den USA Gefertigt aus präzise CNC-gefrästem Billet-Aluminium in Flugzeugqualität mit eloxierter Oberfläche Nadellager mit integrierten Staubdichtungen in OEM-Qualität Robuster, 6 mm dicker integrierter UHMW-Protektor zum Schutz der unteren Stoßdämpferaufnahme (abnehmbar mit 3-bündig montierten M6-Senkkopfschrauben) Erhältlich in grau eloxiert Passend für:KTM 690 EnduroHusqvarna 701GasGas ES 700Hinweis: Bei Absenkung oder Anhebung des Motorradhecks ändern sich Geometrie und Handling des Fahrzeugs. Bitte nehmen Sie daher die erforderlichen Anpassungen an der Gabelhöhe vor, um sie an die Originalgeometrie bzw. an die jeweiligen Fahrvorlieben anzupassen! Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiger Front-Motorschutz von ALTRIDER, maßgefertigt für die unten aufgeführten BMW-Modelle. Dieser Motorschutz in bewährter ALTRIDER-Qualität bietet zuverlässige Protektion vor Einschlägen jeder Art. Der Schutz ist perfekt an die Vorderseite des Motors angepasst und deckt durch seine enganliegende Linienführung einen besonders großen Bereich ab. Ausstattungsdetails Entworfen und hergestellt in den USA Gefertigt aus 1,9 mm starkem gebürstetem Edelstahl Einfache Montage - Befestigungsteile und Anleitung im Lieferumfang enthalten Einfache Demontage zur Reinigung nach hartem Ritt durch Kugel-Gummi-Klicksystem Sehr enganliegende Passform für optimalen Freigang des Frontfenders Erhältlich in den Farben Schwarz und Silber Kompatibel mit dem ALTRIDER Motorschutz (separat erhältlich, s. u.) Passend für: BMW R 1250 GS BMW R 1250 GS Adventure BMW R 1250 GS Adventure HP BMW R 1250 GS Adventure Exclusive Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage

Hochwertiger Front-Motorschutz von ALTRIDER, maßgefertigt für die unten aufgeführten BMW-Modelle. Dieser Motorschutz in bewährter ALTRIDER-Qualität bietet zuverlässige Protektion vor Einschlägen jeder Art. Der Schutz ist perfekt an die Vorderseite des Motors angepasst und deckt durch seine enganliegende Linienführung einen besonders großen Bereich ab. Ausstattungsdetails Entworfen und hergestellt in den USA Gefertigt aus 1,9 mm starkem gebürstetem Edelstahl Einfache Montage - Befestigungsteile und Anleitung im Lieferumfang enthalten Einfache Demontage zur Reinigung nach hartem Ritt durch Kugel-Gummi-Klicksystem Sehr enganliegende Passform für optimalen Freigang des Frontfenders Erhältlich in den Farben Schwarz und Silber - bitte oben auswählen Kompatibel mit dem ALTRIDER Motorschutz (separat erhältlich, s. u.) Passend für: BMW R1300 GS BMW R1300 GS Adventure Hersteller AltRider3708 Airport Way SouthSeattle, WA 98134-2217, USAHomepageVertrieb:AltRiderSpectrumlaan 312665 NM BleiswijkNiederlandeHomepage